Die Arbeitsweise
Ich arbeite für die Durchsetzung Ihrer Interessen. Zielgerichtet und effizient. Die Wirtschaftlichkeit meiner Tätigkeit für Sie im Blick behaltend. Zuverlässig und zügig.
Kern meiner anwaltlichen Arbeit ist zunächst die umfassende Beratung meiner Mandanten zu den bestehenden Optionen sowie zur Schaffung neuer Optionen.
Ist ein Konflikt bereits entstanden, prüfe ich mit Ihnen, ob für Sie ein Prozess durch möglicherweise mehrere Instanzen zielführend ist oder ob Ihnen eine außergerichtliche Verhandlung oder eine Mediation mehr Vorteile bieten kann.
Immobilientransaktionen
Ein Immobilienkaufvertrag
ist ein rechtlich komplexes Konstrukt und von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Alle hierbei relevanten Unterlagen sollten frühzeitig eingehend geprüft werden, sonst können die Folgen sehr unangenehm sein. Folgende Leistungen biete ich Ihnen unter anderem an:
- Kaufverträge: Prüfung und Erörterung von Kaufvertragsentwürfen und Kaufverträgen Führen von Vertragsverhandlungen | Rechtliche Begleitung bis zur Grundbucheintragung
- Teilungserklärung: Prüfung der Teilungserklärung mit Blick auf den beabsichtigten Eigentumswechsel
Gewerberaummietrecht
Das
Gewerberaummietrecht
bildet seit Jahren einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Im Gewerberaummietrecht berate und vertrete ich Mieter und Vermieter gleichermaßen. Folgende Leistungen biete ich Ihnen insbesondere an:
Für Vermieter
- Mietverträge: Optimale Gestaltung und Verhandlung von Neuverträgen und Nachtragsvereinbarungen | Beratung und Prüfung von Altverträgen
- Mietinkasso: Geltendmachung säumiger Zahlungen des Mieters | Abwehr unberechtigter Mietminderungen
Wohnraummietrecht
Das Wohnungsmietrecht
ist ein Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit, wobei ich mich hier konsequent auf die Rechte/Pflichten von Vermietern spezialisiert habe. Dabei kommt meinen Mandanten meine umfangreiche publizistische Tätigkeit zu Gute. Folgende Leistungen biete ich Ihnen unter anderem an:
- Kündigung von Mietverträgen: Beratung und Abfassung von ordentlichen Kündigungen (z.B. wegen Eigenbedarf) und außerordentlichen Kündigungen (z.B. Zahlungsverzug, unpünktliche Mietzahlungen, nach Tod des Mieters etc.)
Maklerrecht
Im
Maklerrecht
geht es zumeist um die Frage, ob – und gegebenenfalls in welcher Höhe – ein Provisionsanspruch zu Gunsten des Maklers zulässig bzw. entstanden und durchsetzbar ist.
Dies sowohl dann, wenn der Makler im Rahmen eines Immobilienerwerbs tätig geworden ist, als auch im Zusammenhang mit einer Neuvermietung. Auch in diesem Gebiet ist die Kenntnis der relevanten und neuesten Rechtsprechung unerlässlich – und gewährleistet.
Folgende Leistungen biete ich für Immobilienmakler und deren (vermeintliche) Vertragspartner insbesondere an:
Wohnungseigentumsrecht
Das Wohnungseigentumsgesetz,
das zum 01.12.2020 umfassend geändert wurde, ist eine komplexe Rechtsmaterie; die fortlaufende Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung ist unerlässlich. Auch hier profitieren meine Mandanten von meiner publizistischen Tätigkeit auf diesem Rechtsgebiet. Folgende Leistungen biete ich Ihnen insbesondere an:
Dr. Tobias Mahlstedt
- Geboren 1968 in Bremen, aufgewachsen in Worpswede bei Bremen, Abitur und Zivildienst in Bremen
- Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in Bremen und Stuttgart, anschließende Beschäftigung als kaufmännischer Angestellter in Bremen
- Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier, Málaga (E) und Bonn
- Promotion an der Universität Regensburg zum „Dr. iur.“
Mitgliedschaften
- Deutscher Mietgerichtstag e. V.
- ARGE Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein (DAV)
- Verband für Konfliktlösung und Mediation e. V.
- Amnesty International e. V.
- Rechtsanwaltskammer Berlin
- Deutscher Anwaltverein